* Unter den besten Arbeitgeberinnen laut «Handelszeitung»-Ranking befinden sich knapp 20 Ostschweizer Institutionen. * In den Top Ten sind es Abacus Research, Aebi Schmid, Aligro, Bühler, Debrunner Koenig, Geberit, Hälg Group, Helvetia, HSG, Jansen, Raiffeisen, SFS Group, SOB, Thurgauer KB, Zur Rose. * Weitere Platzierte sind Abraxas Informatik, Thurbo, Kliniken Valens.
* Klaus Brammertz, Präsident des Arbeitgeberverbandes Rheintal, spricht im Interview über die Probleme und Chancen der Wirtschaft im Rheintal. * Er sagt, teils seien die USA alternativlos, Europa schwächle, der Fachkräftemangel und Frankenstärke blieben kritisch. * Aber: «Die Rheintaler Unternehmen schlagen sich gut, ich kann auch sagen: viel besser als die meisten.»
* Bund und Kantone erhalten über 700 Millionen Franken von der SNB. * Grund dafür ist, dass alte Banknoten der sechsten Serie von 1976 im Wert von fast einer Milliarde Franken nicht umgetauscht worden sind. * So sieht der Ostschweizer Verteilschlüssel an die Kantone aus (in Millionen Franken): AI 1, AR 3, SG 28, TG 16.
* Die 135 Angestellten des Arboner Küchenbauers Forster Swiss Home warten seit über zwei Wochen auf ihre Löhne und Sozialleistungen; Zahlungsversprechen wurden nicht eingehalten, «aus formellen Gründen». * Jetzt wehren sich die Mitarbeitenden mit einem offenen Brief und rufen die Behörden an. * Die Firma hat erneut Informationen angekündigt.