People

«Co-Leadership ist die bessere Lösung»: Karl Müller (rechts) erhält Spitalbesuch von Claudio Minder.

Malaria statt Marathon: Karl Müller von Kybun Joya schätzt die Co-Unternehmensführung

* Nach einem Aufenthalt in Papua wurde beim Co-CEO von Kybun Joya, Karl Müller, Malaria festgestellt. * Es erfolgte ein stationärer Spitalaufenthalt. * Er hat dabei schätzen gelernt, dass alles dank der Co-Leitung und der Unternehmenskultur auch einmal ohne einen der Chefs funktioniert.

https://www.linkedin.com/posts/karl-m%C3%BCller-48871a204_malaria-statt-marathon-manchmal-schreibt-activity-7389198169969954816-qUVN/?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAB70nxEB7ayWYouGOBGbyWgKElJEwmz5XWQ

KI in der Verwaltung: Realitätssinn statt Hype

* Diese Woche war Tag der Gemeinden an der Olma. * 460 Gemeindepräsident:innen aus der ganzen Schweiz traffen sich zu den Themen KI und Walliser Pioniergeist * In seinem LinkedIn-Post, fasst Benedikt van Spyk die bisherigen Erfahrungen mit KI in der Verwaltung zusammen.

https://www.linkedin.com/posts/benedikt-van-spyk-98379337_olma-vsgp-wallis-activity-7384235079658782721-JWYn?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAB70nxEB7ayWYouGOBGbyWgKElJEwmz5XWQ

René Federer feiert 10 Jahre Niederlassungsleitung bei der SGKB

* Seit 2015 leitet Federer die SGKB-Filiale in Heerbrugg. * Zum Jubiläum hat ihn sein Team mit einem Apéro überrascht. * Er schreibt auf LinkedIn: "10 Jahre voller Geschichten, kleiner Pannen, grosser Erfolge und unzähliger gemeinsamer Momente."

https://www.linkedin.com/posts/federer_jubilaeuum-faeshrung-teamwork-ugcPost-7379292518342918144-i6Mh?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAB70nxEB7ayWYouGOBGbyWgKElJEwmz5XWQ
Helen Baumann, Sebastian Osl und Katrin Messerli. (v.l.)

Doppelspitze in der Maestrani-Geschäftsleitung

* Katrin Messerli und Helen Baumann übernehmen bei der Schokoladenherstellerin Maestrani die Co-Leitung der Abteilungen Forschung & Entwicklung sowie Qualitätsmanagement. * Sie leben ein Führungsmodell mit Teilzeit. * Mit der Bestellung von Sebastian Osl zum COO wurden diese Schlüsselpositionen frei.

https://www.linkedin.com/posts/maestrani-schweizer-schokoladen-ag_doppelspitze-newleadership-womeninleadership-activity-7367179631801683969-CFYc/?utm_medium=ios_app&rcm=ACoAADywEK4B4jyvVIQf1Xz8pw-h6XoaFm7hqQc&utm_source=screenshot_social_share&utm_campaign=mail
Adriana Murschetz, Sina Eggenberger, Ivano Pijaza und Carmen Meister.

Vier neue Kräfte für Raiffeisen Schweiz

* Raiffeisen Schweiz bekommt Verstärkung im Team. * Im August konnte die Bankengruppe vier neue Kolleginnen und Kollegen in verschiedenen Bereichen begrüssen. * Es sind Adriana Murschetz, Sina Eggenberger, Ivano Pijaza und Carmen Meister.

https://www.linkedin.com/posts/bettina-rieser-9a752766_willkommen-teamzuwachs-karrierebeiuns-activity-7360535465285799936-eJdy?utm_medium=ios_app&rcm=ACoAADywEK4B4jyvVIQf1Xz8pw-h6XoaFm7hqQc&utm_source=screenshot_social_share&utm_campaign=mail
Sandro Breu hat ein tiefes Verständnis für Markenentwicklung und visuelle Kommunikation.

Sandro Breu ist neuer Brand Manager bei ks selection

* Sandro Breu ist bei der St.Galler Recruiting-Agentur ks selection neuer Brand Manager. * Er ist seit knapp zehn Jahren im Design und Marketing tätig und verfügt über einen HF-Abschluss als Interactive Media Designer. * Durch sein Engagement in eigenen Unternehmen besitzt er eine umfassende Branding-Expertise.

https://www.linkedin.com/posts/ks-selection_ksselection-newteammember-wearekss-activity-7360897839905796096-yb5m?utm_medium=ios_app&rcm=ACoAADywEK4B4jyvVIQf1Xz8pw-h6XoaFm7hqQc&utm_source=screenshot_social_share&utm_campaign=mail