* Am Donnerstag, 11. September 2025, findet im Kybunpark St.Gallen die nächste Ausgabe von ProOst statt. * Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die aktiv über ihre nächsten Karriereschritte nachdenken. * Teilnehmende erwartet ein Mix aus Workshops, Fachimpulsen und Netzwerkformaten.
* Zugunsten des Nachwuchsprojekts «Future Champs Ostschweiz» lädt der FCSG zum Charity-Golfturnier. * Gemeinsam sollen so über 1100 Kinder und Jugendliche gefördert werden. * Das Turnier findet am Freitag, 5. September, auf dem Golfplatz Gonten statt.
* Wie können Führungskräfte Spannungen erkennen und effizient lösen sowie die Beziehungen im Unternehmen stärken? * Expertin Michaela Hebsacker bietet beim Inspirationskaffee am 27. August ab 7 Uhr im Restaurant s’Madlen in Heerbrugg Einblicke, um Konflikte gewinnbringend zu managen. * Der Anlass ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
* Am 11. September 2025 wird eines von sechs Unternehmen für ihre innovativen Ideen ausgezeichnet. * Verliehen wird der Titel «Beste Innovation der Region» vom Wirtschaftsportal Ost, der Wirtschaftsplattform der Region Wil und Umgebung. * Zielgruppe der Veranstaltung sind junge Berufstätige und Studierende.
Am 20. August 2025 feiert das neue Gesprächsformat «Wirtschaft in der Wirtschaft» Premiere – live im Hug’s Kurzeck in St. Gallen.
* Seminarland Ostschweiz steigerte den Umsatz um 20,1% und erhöhte die durchschnittlichen Buchungsumsätze um 26,1%. * Das StGallen Convention Bureau verdoppelte seinen Umsatz und generierte über 7,3 Millionen Franken Wertschöpfung. * Wachsende Nachfrage nach Incentive-Reisen stärkt St.Gallens wirtschaftliche Bedeutung als Veranstaltungsdestination.
* Die Galledia-Gruppe übernimmt den Award, von der Baukoma-Marketimpact AG. * Gesucht werden Bauprojekte, bei denen Architektur zum Markenbotschafter wird. * Save the Date: 24. September 2026, JED Events, Schlieren
* Parallel zur UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz präsentiert das Textilmuseum St.Gallen vom 2. bis 27. Juli die Sonderausstellung «Dressed to Win. Women, Football & Textiles» mit Offnungszeiten bis 19 Uhr an den St.Galler Spieltagen. * Im Zentrum stehen Nationaltrikots aus dem europäischen Frauenfussball. * Jedes Exponat erzählt eine Geschichte von sportlicher Leistung, Identität und textilem Ausdruck.
* Am 26. September wird St.Gallen geht die Digital Conference Ostschweiz in die dritte Runde. * Ein Teil ist die Verleihung des Awards «Digital Shaper Ostschweiz 2025». * Organisiert wird die Konferenz im Einstein Congress in St.Gallen von IT rockt!, dem Unternehmermagazin «Leader» und east#digital.
* Vom 7. bis 10. Juli findet im Square der HSG das Startup-Camp «Let’s Startup!» statt. * Die Motivation: Junge Frauen gründen seltener Startups als Männer. Viele Frauen hätten anfangs zu wenig Selbstvertrauen und Zweifel, ob sie das nötige Wissen für eine Gründung hätten. * Es geht darum, erste Inputs zu geben, wie man unternehmerisch denkt und wo man Unterstützung erhält.
* Das 28. Wirtschaftsforum Thurgau vom 13. November hat das Motto «Zwischen Weltmachtverschiebung und Standortrealität: Was bedeuten globale Krisen für den Wirtschaftsstandort Schweiz?» * Dabei sind Uni-Professor Christoph Frei, Magdalena Martullo-Blocher und FDP-Nationalrat Simon Michel, CEO von Ypsomed. * Mona Vetsch moderiert den Anlass.
* Am 26. Juni findet im Kinderdorf Pestalozzi in Trogen ab 16 Uhr der CEO-Talk von «Business Class Ost» statt: Was beschäftigt Ostschweizer Führungskräfte? * Bei den CEO-Talks geben Persönlichkeiten Einblick in ihren Alltag. * Nach einem Kurzreferat von Stiftungs-CEO Martin Bachofner über aktuelle Herausforderungen findet eine Diskussionsrunde statt.
* Vom 3. bis 5. November 2026 wird die St.Galler Kantonalbank Halle zum Treffpunkt für die Präzisionsindustrie. * Die «preXcon – The Precision Technology Convention» ist die Austauschplattform für die MEM-Branche mit Fokus auf Präzisionsindustrie in der Deutschschweiz. * Schwerpunkte sind die Bereiche Optik, Photonik, Maschinenbau, Medizintechnik und Mikrotechnik.
* Ziel ist es, neue Impulse zu Fachthemen und Soft Skills in Themensessions und einer Keynote zu sammeln. * Der Event für alle Geschlechter bietet eine Plattform für Austausch, Inspiration und persönliches Wachstum. * Der dritte, kostenlose, anmeldepflichtige Anlass beginnt am Dienstag 26. August, um 13:30 Uhr an der Ostschweizer Fachhochschule.
* Der Unternehmertag feiert am 25. Juni in der Spoerry-Halle in Vaduz ab 13.30 Uhr sein 20-jähriges Bestehen. * Das Jubiläumsmotto lautet «20 Jahre Mut zur Zukunft». * Speaker sind unter anderem Uhrenlegende Jean-Claude Biver, VW-Transformationschefin Yvonne Bettkober sowie die Chefs von Thyssenkrupp Presta, Hoval und Kybun Joya.
* Kürzlich fand das 6. Ladungssicherungs-Symposium Schweiz statt. * Referenten aus dem In- und Ausland informierten über die neuesten Entwicklungen in der Ladungssicherung. * In den Pausen konnte man sich in der begleitenden Fachausstellung bei den Herstellern über die Möglichkeiten der Ladungssicherung informieren.
* Auftakt in den Podcast-Abend am 12. Juni in St.Gallen ist um 19 Uhr Christin Walser, Vorsitzende der Geschäftsleitung der Walser+Co. aus Wald AR. * Um 20 Uhr folgt Beatrice Forster, Direktorin des Hotels Heiden. * Moderatorin Sabrina Lehmann spricht mit ihnen über ihre Traditionsunternehmen, ihre Führungsphilosophien und ihre Visionen.
* Angesichts der darbenden Nachfrage nach Industriegütern aus der Schweiz ist der Rückhalt in der Gesellschaft für den Produktionsstandort Schweiz entscheidend. * Dabei werden die Rahmenbedingungen und das Vertrauen in die Regierung, die Entbürokratisierung und die Innovationskraft eine entscheidende Rolle spielen. * Diesem Thema widmet sich das Ostschweizer Technologiesymposium vom 19. September auf dem Olma-Gelände. Kosten: 320 Franken.
* An der IHK-Generalversammlung vom 18. Juni treffen sich mehrere hundert Ostschweizer Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger. * Die Industrie- und Handelskammer ist zu Gast bei der Aepli Metallbau AG in Gossau, samt Betriebsbesichtigung. * Die Generalversammlung schliesst mit einem Networking-Apéro.
* Die EcoOst Arena ist eine gemeinsame Veranstaltung der IHK St.Gallen-Appenzell und der IHK Thurgau. * Ziel ist es, die Kernregion Ostschweiz zu stärken und Politik und politisch interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Ostschweiz zusammenzubringen. * Sie findet am 27. August von 17.30 bis 19.30 Uhr im «Autobau Erlebnispark» statt.
* ZIKimpuls ist eine neue Eventreihe speziell für KMU, veranstaltet vonZikpunkt und der Thurgauer KB. * Am 24. Juni geht es um Nachhaltigkeit und KMU: Wie integrieren, was sind die Chancen, was gilt es zu beachten? * Antworten auf diese Fragen geben Petra Roth von der TKB und Joëlle Frank von tfy-consult am Dienstag, 24. Juni, ab 18.15 Uhr in Arbon. Kosten: 20 Franken.
* Beim offiziellen Springreitturnier der Schweiz am Auffahrtswochenende führen Olympiasieger, Welt- und Europameister das Teilnehmerfeld an. * Das Preisgeld von knapp einer Million Euro sorgt mit dafür, dass Reitstars aus aller Welt nach St.Gallen kommen. * Das Longines CSIO St.Gallen im Gründenmoos dauert vom 29. Mai bis 1. Juni.
* Beim offiziellen Springreitturnier der Schweiz am Auffahrtswochenende führen Olympiasieger, Welt- und Europameister das Teilnehmerfeld an. * Das Preisgeld von knapp einer Million Euro sorgt mit dafür, dass Reitstars aus aller Welt nach St.Gallen kommen. * Das Longines CSIO St.Gallen im Gründenmoos dauert vom 29. Mai bis 1. Juni.
* Über 7000 Menschen besuchen den diesjährigen Start Summit in der SGKB-Halle. * Zwischen internationalen Startups und Investoren, präsentiert sich auch der Kanton St.Gallen am Event. * Wir haben vor Ort einen Augenschein genommen.
* Der 4. Immo Dialog Ost findet am Donnerstag, 27. März, in der Olma-Halle 9.2 in St.Gallen statt. * Das Thema lautet «Die Immobilienwirtschaft unter Druck – Projekte zwischen Einsprachen und Nachhaltigkeitsforderungen». * Eine wichtige Fragestellung lautet: Wie lassen sich zukunftsweisende Bauprojekte noch termingerecht umsetzen, ohne die wirtschaftliche Machbarkeit zu gefährden?
* Das Lehrstellenforum St.Gallen 2025 findet am Samstag, 24. Mai 2025, an der GBS St.Gallen in Form einer Tischmesse statt. * Es ist ein Networking-Anlass für Lehrbetriebe, Berufsbildnerinnen und -bildner, Auszubildende sowie Schüler und Schülerinnen und Eltern. * Das Lehrstellenforum Bodensee ist für den 16. November geplant.
* 2025 feiert die PROL ihr fünfzigjähriges Bestehen. Sie ist eine von sieben Regionalgesellschaften des Dachverbands «pr suisse». * Ihr Jubiläumsjahr bietet Einblicke in Firmen wie Möhl (29.4.) und die Rega (26.11.). * Höhepunkt ist das grosse Jubiläumsfest am 19. September.