* Der 4. Immo Dialog Ost findet am Donnerstag, 27. März, in der Olma-Halle 9.2 in St.Gallen statt. * Das Thema lautet «Die Immobilienwirtschaft unter Druck – Projekte zwischen Einsprachen und Nachhaltigkeitsforderungen». * Eine wichtige Fragestellung lautet: Wie lassen sich zukunftsweisende Bauprojekte noch termingerecht umsetzen, ohne die wirtschaftliche Machbarkeit zu gefährden?
* Im Zentrum der Veranstaltung um 07 Uhr in Heerbrugg steht die Frage, wie Devisenmanagement, Absicherungen und Unterstützung Exportgeschäfte kalkulierbar machen. * Referieren werden die beiden Raiffeisen-Manager Alexander Koch, Leiter Konjunktur- und Zinsanalyse, und Rosario Loria, Devisenexperte, zum Devisenmanagement und zu Absicherungsstrategien bei Exportgeschäften. * Der Event findet am Mittwoch, 26. November, statt; die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind limitiert. Anmeldung unter inspirationskaffeee.ch.
* Handelspolitische Spannungen, eine anhaltend schwache Konjunktur in Europa und ein starker Franken stellen die exportorientierte Ostschweizer Wirtschaft vor Herausforderungen. * An «Zukunft Ostschweiz» diskutieren wir, wie der Zugang zu den zentralen Märkten gesichert werden kann, wie faire Regeln trotz globaler Spannungen tragen – und wie die Ostschweiz als offene, innovative und eng mit ihren Nachbarn verflochtene Region erfolgreich bleibt. * Termin: 17. November um 17.00 Uhr in der Olma-Halle 2.1
* Am Montag, 24. November 2025, steht im Thurgauerhof Weinfelden wieder alles im Zeichen der Berufsbildung. * Dieses Jahr stehen zwei Themen im Zentrum: «Aus Fehlern lernen und mit Rückschlägen umgehen» sowie «Mit mentaler Stärke zu Höchstleistungen». * Zu den Referenten zählen unter anderem der ehemalige Fussballtrainer Hanspeter Latour sowie Monika Wicki-Hess, die Mentaltrainerin von Marco Odermatt.