* Am Donnerstag, 11. September 2025, findet im Kybunpark St.Gallen die nächste Ausgabe von ProOst statt. * Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die aktiv über ihre nächsten Karriereschritte nachdenken. * Teilnehmende erwartet ein Mix aus Workshops, Fachimpulsen und Netzwerkformaten.

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet im Kybunpark St.Gallen die nächste Ausgabe von ProOst statt – der etablierten Netzwerkplattform für Fachkräfte im besten Alter und Unternehmen aus der Ostschweiz. Die Veranstaltung wird im Auftrag der Kantone Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen und Thurgau durchgeführt und rückt die Themen berufliche Entwicklung, Fachkräftesicherung und regionale Vernetzung in den Fokus.
Nach einer erfolgreichen Jubiläumsausgabe im Vorjahr setzt ProOst 2025 erneut auf ein vielfältiges Programm: Teilnehmende erwartet ein Mix aus Workshops, Fachimpulsen und Netzwerkformaten. Unter anderem werden Workshops zu den Themen «Führen heisst verhandeln» (Frédéric Mathier, Maevo) sowie «Networking in der Praxis» (Tim Tenger, SOSKI) angeboten. Darüber hinaus spricht Angela Mygind, Podcasterin, Finanzbloggerin und Gründerin von MissFinance, zu aktuellen Fragen rund um persönliche Finanzen. Die Moderation übernimmt Lukas Studer, bekannt aus dem Schweizer Fernsehen.
Begleitet wird das Programm durch exklusive Angebote wie eine Unternehmensbesichtigung bei SCHOTT Pharma Schweiz AG, eine Stadionführung durch den Kybunpark, kostenlose CV-Checks sowie eine individuelle Laufbahnberatung. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die aktiv über ihre nächsten Karriereschritte nachdenken, neue berufliche Perspektiven suchen oder gezielt ihr Netzwerk erweitern möchten. Unternehmen wiederum erhalten die Möglichkeit, qualifizierte Fachkräfte aus der Region persönlich kennenzulernen.
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter:


* Die Raiffeisenbank Oberes Rheintal feierte auf der Allmend in Altstätten die Premiere ihres neuen Generalversammlungs-Formats. * Gemeinsam mit «Das Zelt» luden die Verantwortlichen zu feinem Essen und vielseitiger Unterhaltung ein. * 3000 Mitglieder haben sich für die Member-Gala angemeldet.

* Im Zentrum der Veranstaltung um 07 Uhr in Heerbrugg steht die Frage, wie Devisenmanagement, Absicherungen und Unterstützung Exportgeschäfte kalkulierbar machen. * Referieren werden die beiden Raiffeisen-Manager Alexander Koch, Leiter Konjunktur- und Zinsanalyse, und Rosario Loria, Devisenexperte, zum Devisenmanagement und zu Absicherungsstrategien bei Exportgeschäften. * Der Event findet am Mittwoch, 26. November, statt; die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind limitiert. Anmeldung unter inspirationskaffeee.ch.

* Handelspolitische Spannungen, eine anhaltend schwache Konjunktur in Europa und ein starker Franken stellen die exportorientierte Ostschweizer Wirtschaft vor Herausforderungen. * An «Zukunft Ostschweiz» diskutieren wir, wie der Zugang zu den zentralen Märkten gesichert werden kann, wie faire Regeln trotz globaler Spannungen tragen – und wie die Ostschweiz als offene, innovative und eng mit ihren Nachbarn verflochtene Region erfolgreich bleibt. * Termin: 17. November um 17.00 Uhr in der Olma-Halle 2.1