* Parallel zur UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz präsentiert das Textilmuseum St.Gallen vom 2. bis 27. Juli die Sonderausstellung «Dressed to Win. Women, Football & Textiles» mit Offnungszeiten bis 19 Uhr an den St.Galler Spieltagen. * Im Zentrum stehen Nationaltrikots aus dem europäischen Frauenfussball. * Jedes Exponat erzählt eine Geschichte von sportlicher Leistung, Identität und textilem Ausdruck.
* Am Donnerstag, 2. Oktober, lädt das Macherzentrum Toggenburg für 07.15 Uhr zum nächsten Machertreff ein (Eintritt: kostenlos, keine Anmeldung nötig). * Zu Gast ist Raoul Egeli, Präsident des Schweizerischen Verbands Creditreform und VR-Präsident der Egeli Treuhand AG. * In seinem Referat, das man auch online verfolgen kann, zeigt er auf, wie gutes Inkassomanagement in der Praxis funktioniert – effizient, fair und mit dem Ziel, Kundenbeziehungen trotz Zahlungsausfällen zu erhalten.
* Das neue Semester im Square bringt wieder ein Programm, das den Campus der Universität St.Gallen für alle öffnet (hsg-square.ch). * Herzstück des Programms sind die «Personalities in Residence», acht internationale Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft. * Ein Teil ist auch die Vorführung des Kinofilms «Game over: Der Fall der Credit Suisse».
* Das Startup Forum St.Gallen an der Olma feiert dieses Jahr sein 11-jähriges-Bestehen. * Am Montag, 13. Oktober 2025, geht es nicht nur um spannende Referate, sondern auch um Networking und konkreten Support. * Das Forum inklusive Networking-Lunch und Messeeintritt ist kostenlos.