* Der Beirat des Wirtschaftsforums Rheintal setzt sich unter anderem zusammen aus dem langjährigen Leiter des «Wifo», Reinhard Frei, der HSG-Professorin Claudia Franziska Brühwiler, dem ehemaligen NZZ-Journalisten und Ex-Direktor von Avenir Suisse, Gerhard Schwarz, sowie Klaus Brammertz, Präsident Arbeitgeberverband Rheintal. * Das nächste Forum findet am 16. Januar 2026 statt. * Das Programm wird im Sommer veröffentlicht.
* Im ersten Halbjahr 2025 wurden in der Schweiz 27’811 Neugründungen verzeichnet. * Das ist ein neuer Rekordwert für ein erstes Halbjahr und entspricht einem Wachstum von 2,6 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. * In der Ostschweiz stieg die Zahl im Schnitt von 2021 bis 2025 um 4,6 Prozent, aber in diesem Halbjahr sank sie um 2,9 Prozent.
* Die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Projektpartner für digitale Baubewilligungen wurde gestoppt, um Verzögerungen und Mehrkosten zu vermeiden. * Der zweitplatzierte Anbieter übernimmt das Projekt zur Weiterentwicklung digitaler Baubewilligungsverfahren. * Die Inbetriebnahme ist weiterhin für 2027 geplant, ohne «signifikante» Mehrkosten.
* Die Energy-Gruppe Schweiz beendet per Ende 2025 den Sendebetrieb von Energy St.Gallen und Energy Luzern. * Künftig konzentriert sich das Unternehmen auf die grossen Radiostationen in Zürich, Bern und Basel. * Zehn Mitarbeitende verlieren ihren Job; für fünf von ihnen soll es eine interne Lösung geben.