* Die KI-Kurse in St.Gallen und Zürich sind praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten für Einzelpersonen und Unternehmen, um KI effektiv zu nutzen – für neun unterschiedliche Zielgruppen. * Das Kursangebot, das unter www.ki-kurse.ai zu finden ist, ist eine gemeinsame Initiative von IT rockt!, TKF und PACE Communication und bietet Kurse in Kleingruppen (maximal 15 Personen) mit konkretem Praxisbezug und in einem persönlichen Format an. * Dabei setzt das Team auf echte Begegnung und aktiven Austausch statt Online-Lernen.
* Wer im Verkauf eine höhere Stelle anstrebt, findet den Weg über eine Ausbildung zur eidg. dipl. Verkaufsleiterin bzw. zum eidg. dipl. Verkaufsleiter. * In zwei Semestern an der Akademie kann man sich die Kenntnisse in Verkauf, Vertrieb und Key Account Management in Strategie, Konzeption, Koordination und operationellem Vorgehen aneignen. * Der Kurs beginnt am 21. Oktober, die Kurszeiten sind in der Regel die Dienstag- und Donnerstagabende.
* Der Kurs bietet Politiker:innen einen praktischen Einstieg in den verantwortungsvollen Einsatz von KI. * Teilnehmende lernen Chancen-Risiken-Abwägung spezifisch für den Schweizer Kontext. * Organisiert wird der Kurs von Pace Communication, Stach Rechtsanwälte und TKF.
* Der sechssemestrige Lehrgang «dipl. Betriebswirtschafter/in HF – mit Vertiefung General Management» hat bereits viele Karrieren beflügelt. * Ein Erfolgsfaktor ist die konsequente Ausrichtung an den Anforderungen aus der Praxis. * Im Interview geben zwei Absolventen Auskunft darüber, warum sie diese Weiterbildung gewählt haben und warum dies die richtige Wahl war.