* Die Technischen Betriebe Wil (TBW) erzielten 2024 einen soliden Gewinn von knapp 1 Million Franken. * Die TBW blicken gespannt nach St.Gallen, wo eine rechtliche Verselbstständigung diskutiert wird, um einfacher agieren zu können. * Seit Anfang Jahr wird auf knapp 4500 Quadratmetern auf dem Dach und an der Fassade der S. Müller Holzbau AG im Westen von Wil Solarstrom produziert.
* Im ersten Halbjahr 2025 wurden in der Schweiz 27’811 Neugründungen verzeichnet. * Das ist ein neuer Rekordwert für ein erstes Halbjahr und entspricht einem Wachstum von 2,6 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. * In der Ostschweiz stieg die Zahl im Schnitt von 2021 bis 2025 um 4,6 Prozent, aber in diesem Halbjahr sank sie um 2,9 Prozent.
* Die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Projektpartner für digitale Baubewilligungen wurde gestoppt, um Verzögerungen und Mehrkosten zu vermeiden. * Der zweitplatzierte Anbieter übernimmt das Projekt zur Weiterentwicklung digitaler Baubewilligungsverfahren. * Die Inbetriebnahme ist weiterhin für 2027 geplant, ohne «signifikante» Mehrkosten.
* Die Energy-Gruppe Schweiz beendet per Ende 2025 den Sendebetrieb von Energy St.Gallen und Energy Luzern. * Künftig konzentriert sich das Unternehmen auf die grossen Radiostationen in Zürich, Bern und Basel. * Zehn Mitarbeitende verlieren ihren Job; für fünf von ihnen soll es eine interne Lösung geben.