* Die KI-Tagung von Smartfeld am 21. Mai beleuchtet in Impulsvorträgen und praxisnahen Workshops, wie aktuelle Entwicklungen und innovative Tools das Lernen und Lehren nachhaltig transformieren können. * Die Speaker kommen von der HSG, der Kantonsschule am Brühl, von der EPFL und KI-Unternehmen. * Die KI-Tagung mit Vorträgen und Workshops verbindet Unternehmen mit Bildungsinstitutionen und hilft so, Trends in diesem Bereich effizient in der Praxis einzusetzen.
* Am Mittwoch, 21. Mai 2025, findet der nächste Inspirationskaffee im Restaurant s’Madlen in Heerbrugg statt. * Referenten sind unter anderem Raiffeisen-Chefökonom Fredy Hasenmaile, Andrea Cristuzzi, Inhaberin und Geschäftsführerin der Cristuzzi Gruppe, und Matthias Hutter, Geschäftsführer der CasaInvest Rheintal AG. * Die Teilnahme ist kostenlos, aber auf 100 Personen beschränkt.
* Wie sich der Ostschweizer Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsraum heue behaupten kann, wird am am 20. Mai disziplinen- und generationenübergreifend am EcoOst St.Gallen Symposium diskutiert. * Im Fokus: die Ermöglichung eines Generationendialogs zwischen Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. * Mit dabei ist Helene Budliger Artieda, Staatssekretärin und Direktorin des Seco.
* Im Zentrum der Veranstaltung vom Dienstag, 13. Mai 2025, um 19.30 Uhr im FFA Museum in Thal steht die volkswirtschaftliche Bedeutung der Luft- und Raumfahrt in der Ostschweiz (und in Vorarlberg). * Es gibt eine Diskussionsrunde mit wirtschaftlichen und regulatorischen Einblicken zur Entwicklung in der Ostschweiz. * Eintritt frei, Anmeldung bis 9. Mai.