* FH Schweiz, der nationale Dachverband der Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen mit rund 80’000 Mitgliedern, führt alle zwei Jahre eine Lohnstudie in der Schweiz durch. * 11’900 Antworten wurden ausgewertet, 1343 davon im Grossraum Ostschweiz (inklusive GL, GR, SH). * Der Jahres-Medianlohn Ostschweiz beträgt 113’333 Franken und liegt damit ganz knapp über dem Landesschnitt.
* Das «Who’s Who 2025» von «Immobilien Business» ist das exklusive Branchenverzeichnis der Schweizer Immobilienwirtschaft. * Es porträtiert 100 herausragende Persönlichkeiten, die die Zukunft der Branche gestalten. * «Business Class Ost» fasst die Infos für die fünf Ostschweizer Köpfe zusammen.
* Die IHK St.Gallen-Appenzell feierte 2022 ihr 555-jähriges Bestehen. * Das historische Erbe der IHK respektive ihrer Vorgängerorganisationen ist seit 2025 im Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St.Gallen systematisch erschlossen. * Unter www.stadtarchiv-obg.findbuch.net lassen sich über 400 Jahre Ostschweizer Handelspolitik recherchieren.
* Die Thurgauer Kantonalbank und das Kompetenz-Zentrum Erneuerbare Energie-Systeme Thurgau (KEEST) stärken ihre Zusammenarbeit. * KMU erfahren in der Beratung, wie sie ihren Betrieb energieeffizient gestalten können. * Die Beratung gibt Aufschluss über den Energieverbrauch und schätzt die CO₂-Emissionen ab.