* Die EWJR steigern den Umsatz 2024 auf 57,1 Millionen Franken bei weniger Gewinn. * Positive Effekte waren unter anderem die Netzbau-Dienstleistungen, das neue, zweite Batteriespeichersystem und die attraktivsten Strompreise für die Grundversorgung im Kanton St.Gallen. * Der Fokus liegt auf Dienstleistungen.
* Die Strompreise der SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) sinken im Tarifjahr 2026. * Für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt resultiert daraus eine jährliche Entlastung von rund 4,4 Prozent bzw. etwa 60 Franken weniger als 2025. * Es gibt eine Umstellung vom Doppeltarif- auf ein Einfachtarifmodell.
* Über 80 Prozent der Unternehmen haben Nachhaltigkeit strategisch verankert, zeigt eine gemeinsame Umfrage der-IHK St.Gallen-Appenzell und Thurgau. * Gleichzeitig warnt die Mehrheit vor wachsender Überregulierung. * An der EcoOst Arena forderten die beiden Ostschweizer IHKs eine praxisnahe ESG-Regulierung.
* Der Bundesrat hat bekanntgegeben, welche Schweizer Projekte im Rahmen des Wiederaufbaus der Ukraine er mit 93 Millionen Franken unterstützt. * Von den 12 ausgewählten Projekten haben 5 einen direkten Bezug zur Ostschweiz. * Es sind Geberit, Divario, DM Bau, Glas Trösch und Schwihag.