* Die Helvetia und ihr Fusionspartner Baloise haben 2024 im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge (BVG) zugelegt. * Vor allem teilautonome Lösungen, bei denen die Kundschaft das Anlagerisiko trägt, stiessen auf grosse Nachfrage. * Die Ergebnisse wurden von der guten Entwicklung an der Börse geprägt.
* Die Schweizer Finanzaufsichtsbehörde sieht das Kreditausfall- und das Immobilienbewertungsrisiko als grösste Bedrohungen des Finanzplatzes. * Die Finma fordert vor allem die Banken auf, bei internen Weisungen auf mehr Vorsicht zu pochen. * Die Behörde sieht regulatorischen Verbesserungsbedarf.
* In St.Gallen soll ein neues Haus für Forschung und Entwicklung entstehen – ein Meilenstein für den Switzerland Innovation Park Ost. * Die Baueingabe für das Objekt im Lerchenfeld neben der Empa ist eingereicht. * Geplant ist ein dreiteiliger, flexibel nutzbarer Gebäudekomplex mit zwei Seitenflügeln.
* Das Startup Robonnement aus Altstätten bietet Roboter im Abo-Modell («Robots-as-a-Service»). * Über das Unternehmen mit 40 Angestellten erhalten KMU über flexible Abonnementspläne Zugang zu fortschrittlicher Robotik. * Experten attestieren dem Modell hohe Qualität, sehen aber einige Schwierigkeiten und Risiken seitens der Märkte.