* Im Seminar für Familienunternehmen geht es um ein gemeinsames Verständnis innerhalb der Unternehmerfamilie. * Es geht auch um die rechtlichen und finanziellen Themen im Zusammenhang mit der Übergabe und der Führung eines Familienunternehmens. * Es dauert vom 9. bis 12. September und kostet 3800 Franken.
* Das Seminar des KMU-Instituts der Universität St.Gallen adressiert Herausforderungen wie die Digitalisierung und neue Arbeitsmodelle im KMU-Umfeld. * Ein Beispiel dafür ist das Seminar «KMU Führungskompetenz». * Es ist auf die Führungskompetenz in KMU und unternehmerische Entwicklungszyklen ausgerichtet.
* Die Bedeutung von Import und Export für die Schweiz ist enorm. * Wichtig für eine Karriere in der Wirtschaft ist nicht nur das erlernte Wissen, sondern auch die gelebte Auslanderfahrung und das Networking über die Schweiz hinaus. * Deshalb organisiert die Akademie bei einigen Lehrgängen mehrtägige Studienreisen in wichtige Destinationen auf der ganzen Welt und vermittelt so bleibende Erfahrungen.
* Mit dem Studiengang «Dipl. Marketingmanager/in HF» an der Akademie St.Gallen legt man den Grundstein für eine Marketing-Karriere und lernt, Märkte erfolgreich zu bearbeiten. * Die Durchführung im Oktober ist bereits garantiert, der Lehrgang findet jeweils mittwochs und freitags als Präsenzunterricht mit Livestream statt. * Am 25. September gibt es dazu eine Info-Veranstaltung.