* 2023 generierte die Universität St.Gallen mit rund 313 Millionen Franken eine so hohe Wertschöpfung für die Stadt und den Kanton St.Gallen wie noch nie. * Die HSG stärkt den Kanton zudem in den Bereichen Arbeitsmarkt, Innovation, Standortwahrnehmung und gesellschaftliches Miteinander, sagt sie. * Seit über 20 Jahren erhebt die HSG, als einzige Universität in der Schweiz, mit der Studie «Regionale Effekte der HSG» alle zwei Jahre die Wirkungen auf Stadt und Kanton.
* Stefan Bamberger, CEO der Gossauer Fluidbot, wurde zum «Digital Shaper Ostschweiz 2025» gewählt. * Mit seiner Entwicklung autonomer Roboter zur Überwachung von Trinkwasserleitungen setzt er Massstäbe in der digitalen Transformation kritischer Infrastrukturen. * Er setzte sich im Online-Voting auf eastdigital.ch klar durch und wurde an der Digital Conference Ostschweiz im Einstein Congress St.Gallen offiziell ausgezeichnet.
* Die Ernst Sutter AG integriert die Brühwurstproduktion ihres Standorts St.Gallen-Winkeln in den Standort Gossau. * Dort entsteht ein neues Kompetenzzentrum für Fleischwaren. * Der Spatenstich erfolgte am 26. September 2025.
* Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat der VIAS Rail GmbH den Zuschlag für den Betrieb der Linien S 5, S 8 und RE 41 erteilt. * Für den Einsatz auf diesen Strecken wird Stadler insgesamt 36 moderne Flirt-XL-Triebzüge liefern. * Sie wurden speziell für die Anforderungen des S-Bahn-Netzes Rhein-Ruhr konzipiert.