* Worldline und die HSG haben gemeinsam eine Studie zur Analyse von Konsumausgaben in der Schweiz seit 2018 durchgeführt. * Im Zentrum der Untersuchung steht der neu entwickelte Consumer Spending Index (CSI), der auf hochfrequenten Transaktionsdaten basiert. * Grundlage sind anonymisierte Zahlungsdaten von Terminals in der Schweiz, die vom Zahlungsdienstleister Worldline bereitgestellt werden.
* Der Verleiher von E-Scootern und E-Bikes, Tier Mobility Dott, die Fusion von Tier und Dott, verlegt den Schweizer Hauptsitz von Schlieren nach St.Gallen. * Das Geschäftsgebiet in der Ostschweiz sei aktuell das grösste und erfolgreichste in der Schweiz. * Das Unternehmen will zeigen, «dass unternehmerische Entscheidungen nicht immer nur Zürich, Basel oder Bern bedeuten müssen».
* Die Bevölkerung im Kanton St.Gallen soll mit Gemeinde- und Kantonsbehörden digital und vereinfacht in Kontakt treten und sich informieren können. * Der Kanton St.Gallen und die St.Galler Gemeinden erarbeiten deshalb eine gemeinsame Datenstrategie. * Für Digitalisierungsprojekte sind Aktualität, Qualität und Vollständigkeit der Daten entscheidend.
* Ein Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung hat eine neue KI zur Vorhersage menschlichen Verhaltens entwickelt. * Laut der neuen Studie ist das KI-Modell «Centaur» besser als bisherige Modelle. * Clemens Stachl, Direktor des Instituts für Verhaltenswissenschaften und Technologie an der HSG, gibt dazu eine Einschätzung.