* Schweizer Unternehmen orientieren sich zunehmend an Südostasien und der EU – als Antwort auf die protektionistische US-Handelspolitik. * Rund ein Viertel der Unternehmen prüft auch eine Reduktion der Abhängigkeit von US-Software. * Die repräsentative Umfrage wurde im Mai von drei Hochschulen durchgeführt, unter anderem der ZHAW.
* Die deutsche Biokette konnte nach dem Rückzug der Migros keine Nachfolgelösung für die Schweizer Läden finden, deshalb ist Ende Jahr Schluss. * 260 Angestellte sind davon betroffen; sie erhalten von der Migros Zürich ein Angebot. * In der Ostschweiz befindet sich in der Stadt St.Gallen eine der 25 Filialen.
* Erstmals verbindet eine durchgehende S-Bahn-Linie die Ostschweiz direkt mit Bregenz. * Die neue Linie S3 führt künftig von Weinfelden über St.Gallen und St.Margrethen bis in die Vorarlberger Landeshauptstadt. * Vorarlberg und der Kanton St.Gallen wollen so den grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehr auf der Schiene verbessern.
* Die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum sind im zweiten Quartal 2025 weiter gestiegen. * Beim Stockwerkeigentum haben die Preise im Jahresvergleich in der Ostschweiz mit plus 4,8 Prozent am stärksten zugelegt. * In urbanen und touristischen Gemeinden waren die Erhöhungen jeweils am deutlichsten, so die Raiffeisen-Untersuchung.