* Stefan Brupbacher, Direktor von Swissmem, fordert, dass die Bilateralen III jetzt noch mehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. * Im Vergleich zu den 39 Prozent entsprächen die Kosten des Kohäsionsfonds nur 0,25 Prozent. Er verteidigt diese Einschätzung gegen Kritik. * Für Swissmem sei klar: Man wolle «möglichst mit allen Ländern möglichst gute Handelsbeziehungen haben, auch mit den USA und der EU».


* Die MS Direct Group baut ihre Logistikinfrastruktur weiter aus. * Am 3. November nahm der international tätige E-Commerce-Logistik-Dienstleister einen zweiten automatisierten Fulfillment-Standort in Oftringen (AG) in Betrieb. * Parallel dazu investiert das Unternehmen weiter in moderne Automatisierungstechnologie in Arbon.

* Der St. Galler E-Commerce-Logistik-Dienstleister MS Direct und die Gewerkschaft Syndicom haben sich auf deutliche Verbesserungen im Fulfillment-Gesamtarbeitsvertrag geeinigt. * Ab dem 1. Januar erhalten die 574 Mitarbeitenden Lohnerhöhungen zwischen 1,5 und 2,7 Prozent. * Im 1. Quartal 2026 wird zudem eine interne digitale Schichtbörse eingeführt.

* Die Plattform «Unternehmerin Rheintal» («UR») lanciert ein neues Impulsprojekt. * Das Ziel: Frauen sollen ermutigt werden, sich vermehrt in Verwaltungsräten, Ämtern und Kommissionen einzubringen. * Denn noch immer fehlt es in vielen Entscheidungsgremien an weiblichen Stimmen und Perspektiven.