* Die Fahrgastzahlen der Zahnradbahn Altstätten-Gais stiegen 2024 um 11,6 Prozent. * Das liegt unter anderem an verbesserten Verbindungen, neuen Angeboten und erfolgreichen Events. * Die Betreiber-Kantone fordern bis 2035 einen Kostendeckungsgrad von 30 Prozent für die langfristige Betriebssicherung.
* Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist ein emotionaler Prozess, weil es oft um die Übergabe des eigenen Lebenswerkes geht. * Trotzdem ist es essenziell, den Fokus auch auf rechtliche und finanzielle Aspekte zu legen. Zudem ergeben sich steuerliche Fragen, die frühzeitig geklärt werden sollten. * Ein Gespräch mit David Brönimann, Jurist und Steuerexperte in der Unternehmensnachfolgeberatung der St.Galler Kantonalbank, über typische Fallstricke.
* Raiffeisen Schweiz hat die aktuell laufende Strategieperiode um ein Jahr verlängert. * Als Grund gibt die Bankengruppe die personelle Neuaufstellung in der Geschäftsleitung und dem Verwaltungsrat an. * Das noch zu bestimmende Verwaltungsratspräsidium wie auch der neue CEO Gabriel Brenna sollen die Gruppenstrategie aktiv mitgestalten können.
* Bereits zum siebten Mal vergeben das Institut für Betriebswirtschaft (IFB-HSG) der HSG und der Verein Leaderinnen Ostschweiz ein Weiterbildungsstipendium für Frauen in Führungspositionen. * Mit einem Wert von 17’500 Franken steigt die Gesamtsumme der bisher vergebenen Stipendien auf rund 115’000 Franken. * Bewerben kann man sich ab sofort.