* Der geplante Zusammenschluss von Helvetia und Baloise hat die Zustimmung von der EU erhalten. * Die Europäische Kommission sieht keine Beeinträchtigung für den EU-Binnenmarkt. * Damit nimmt die Transaktion eine der letzten Hürden.
* Eine Grafik auf Blick online zeigt für alle Kantone, wie hoch der jeweilige Anteil der US-Exporte an ihren jeweiligen gesamten Exporten beträgt. * Für SG beträgt die US-Abhängigkeit an den kantonalen Exporten 17,7 Prozent, für AI 11,2 Prozent, AR 10,7 und für TG 7,2 Prozent. * Ohne Edelmetalle, Schmuck und Kunst ändert sich an den Ostschweizer Zahlen nur wenig.
* Der Raiffeisen-Konjunkturcheck für August 2025 zeigt: Die Schweizer Wirtschaft kann trotz des Zollschocks und der globalen Unsicherheiten weiter auf eine stabile Binnennachfrage bauen. * Für das laufende Jahr rechnen unsere Raiffeisen-Ökonomen mit einem moderaten BIP-Wachstum von 0,9 Prozent. * Es steige das Risiko, dass die SNB im Herbst erneut Negativzinsen einführen müsse.
* HSG-Professor Reto Föllmi sagt, die Zölle schienen auf den ersten Blick einfach. Wenn man aber genauer hinschaue, merke man: Es ist gar nicht so klar, wer das eigentlich bezahlt. * Im Beitrag erklärt er die verschiedenen Vorgehensweisen. * Föllmi: «Es kommt darauf an, wie stark die Verhandlungsmacht auf beiden Seiten ist.»