* Die zusätzlichen US-Zölle verschärfen die Lage in der exportorientierten Ostschweizer Industrie erheblich. * Insbesondere Teile der Tech-Branche werden in den kommenden Monaten mit Auftragsrückgängen und schwierigen Preisverhandlungen konfrontiert sein. * Für die binnenorientierten Branchen erweist sich der private Konsum weiter als wichtiger Stützpfeiler.


* Die Kantone St.Gallen, Thurgau und beide Appenzell haben eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. * Mit der gemeinsamen Planung in mehreren Bereichen sollen die Qualität und die Sicherheit der Versorgung erhöht sowie die Kostenentwicklung gedämpft werden. * Kern ist eine gleichlautende Spitalliste für die Akutsomatik.

* Auch nach der Abschaffung des Eigenmietwertes profitiert die öffentliche Hand stark von den Immobilienbesitzern. * Steigende Immobilienpreise treiben die staatlichen Einnahmen aus Grundstückgewinnsteuer und Handänderungsabgaben markant nach oben. * Bei der Grundstückgewinnsteuer langt der Kanton St.Gallen schweizweit am meisten zu mit einem Steuersatz von 26 Prozent.

* Die St.Galler Bäckereien Schwyter und Lichtensteiger bündeln ihre handwerkliche Kompetenz und regionale Verankerung. * Die beiden Familienbetriebe schliessen sich zu einem gemeinsamen Unternehmen zusammen. * Die Produktion wird im Spätsommer 2026 am Standort der Bäckerei Schwyter in St.Gallen konzentriert.