* Geberit verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzanstieg von 1,7 Prozent auf 1,67 Milliarden Franken. * Die EBITDA-Marge sank leicht auf 30,9 Prozent – wegen negativer Währungseffekte und Einmalkosten. * Für den Sanitärtechnik-Konzern aus Rapperswil-Jona sind die Auswirkungen der US-Zölle nicht wesentlich.
* Helene Budliger Artieda, Seco-Direktorin und US-Zoll-Chef-Verhändlerin, besuchte die St.Galler Kantonsregierung an einer Regierungsklausur in Zernez. * Gesprochen wurde über relevante Fragen der nächsten EU-Verträge und der US-Zoll-Situation. * Als Exportkanton seien stabile Wirtschaftsbeziehungen mit dem Ausland von immenser Bedeutung, schreibt die Regierung.
* Die Stadt St.Gallen überarbeitet die Leitfäden für Aussenrestaurationen und Geschäftsauslagen. * Ab 2026 gelten neue, einfachere Regeln für Gestaltung und Bewilligungen. * An der Überarbeitung der Leitfäden haben 23 Interessengemeinschaften mitgearbeitet.
* Die Schmidheiny-Familie investiert in ein neues Museum in Bad Ragaz gleich neben dem Grand Hotel Hof Ragaz, unterstützt durch die Stiftung Kunstsammlung Thomas Schmidheiny. * Der Eintritt ist kostenlos; es wird kombinierte Dauerausstellungen und Leihgaben geben. * Dafür soll ein rund 3400 Quadratmeter grosses Gebäude erstellt werden.