* Die Strompreise der SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) sinken im Tarifjahr 2026. * Für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt resultiert daraus eine jährliche Entlastung von rund 4,4 Prozent bzw. etwa 60 Franken weniger als 2025. * Es gibt eine Umstellung vom Doppeltarif- auf ein Einfachtarifmodell.
* Wie die Appenzeller Kantonalbank (APPKB) mitteilt, kommt es derzeit täglich zu betrügerischen Anrufen, bei denen sich die Personen als Mitarbeiter der APPKB ausgeben. * Ziel dieser Anrufe sei es, an persönliche Zugangsdaten zu kommen. * Tipp: Beenden Sie unerwartete Telefonate sofort, bei denen nach Zugangsdaten gefragt wird.
* An seinem Hauptsitz in Bussnang nimmt Stadler diese Woche eine neue Wärmepumpe in Betrieb und spart damit jährlich 280 Tonnen CO₂ ein. * Das ist so viel, wie bei 35 Weltumrundungen mit dem Auto entstehen würden. * Stadler will die direkten Emissionen bis 2030 um 50 Prozent senken und bis 2050 zu 100 Prozent klimaneutral werden.
* Der Reinraum der OST in Buchs soll für 22 Mio. Franken (davon 2,5 Mio. aus Liechtenstein) erneuert und ausgebaut werden, da die bestehende Infrastruktur technisch veraltet ist. * Die Investition gilt als wichtige Stärkung für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Rheintal, insbesondere für die Präzisionsfertigungsindustrie und regionale KMU. * Der Reinraum bringt jährlich vier Mio. Franken Einnahmen und bis zu 80 Mio. Franken Wertschöpfung