* Wie gehen junge Leute mit News um, was bedeutet Qualität im Journalismus heute, und wie bleibt Medienvielfalt in digitalen Zeiten erhalten? * Auch darüber spricht Ex-Tagesschau-Moderator Franz Fischlin mit Reto Lipp im Comsumcast. * Fischlin meint, die Gratismentalität dürfe den Wert guter Medien nicht schmälern.
* Die Schweiz will gemeinsam mit 13 weiteren Staaten die Handelsbeziehungen diversifizieren. * Dafür haben die beteiligten kleinen und mittelgrossen Volkswirtschaften die «Future of Investment and Trade Partnership» ins Leben gerufen. * Zu den Ländern gehören unter anderem Marokko, Neuseeland, Norwegen, Singapur und die Vereinigten Arabischen Emirate.
* Die Work-ID AG lanciert den digitalen Skills-Ausweis für die Schweizer Arbeitswelt. Sie rückt Skills (Fähigkeiten) ins Zentrum. * So erhalten alle Menschen faire Chancen, während Unternehmen die Fachpersonen finden, die sie suchen. * Eine der Forschungspartnerinnen ist die Universität St.Gallen.
* Die Klimagruppe Ausserrhoden votiert für eine Anpassung des kantonalen Richtplans. * Ziel ist es, den Ausbau der Windenergie in Appenzell Ausserrhoden zu fördern. * Dies sei für eine zukunftsfähige und sichere Energieversorgung essenziell, heisst es von der Gruppe.