* SFS sei widerstandsfähig gegenüber Trumps Zöllen und könne sich anpassen, sagt Jens Breu. * Neue EU-Verträge seien entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. * Berufsbildung benötige mehr Anerkennung zur nachhaltigen Förderung der Industrie.
* Stellensuchende nahmen im Kanton St.Gallen um 15,1% zu, beeinflusst von Industrie und Dienstleistungssektor. * Stark gefragt: Hilfskräfte, Dienstleistungsberufe, Verkauf und Handwerk. * Kurzarbeit: 66 Betriebe meldeten 1'831 Mitarbeitende, Ursachen sind konjunkturelle Herausforderungen.
* MS Direct wird beschuldigt, Schweizer Arbeiter illegal nach Deutschland zu entsenden, was regulatorische Risiken birgt. * Mögliche Folgen könnten den Betrieb beeinflussen, falls die deutschen Behörden Verfehlungen feststellen. * Die Einhaltung der Sozialversicherungs- und Meldepflichten bleibt kritisch, um Bussen zu vermeiden.
* Der neue GaultMillau 2026 ist erschienen. * Und die Ostschweiz überzeugt erneut mit einer eindrücklichen Dichte an Spitzenköchen und aufstrebenden Talenten. * Die Kantone St.Gallen, Thurgau sowie Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden sind im Guide stark vertreten.