* Schweizer Firmen sind beim Thema KI laut einer Studie des Netzwerk-Ausrüsters Cisco nicht viel weiter als noch vor einem Jahr. * Die hiesigen Firmen gehören im europäischen Vergleich immer noch nur zum Durchschnitt. * Besonders schwach ausgeprägt sei der Bereich «KI-Infrastruktur».
* Die Schweizerische Gesellschaft für Marketing hat den gfm-Marketingpreis 2025 vergeben. * Gewinnerin ist ist die Bühler AG in Uzwil. * Die Begründung der Jury ist die eindrückliche Verbindung von «technologischer Exzellenz, gesellschaftlicher Verantwortung und wirtschaftlichem Erfolg».
* Stefan Scheiber, CEO Bühler Group, erklärt, warum der «unbekannte Riese» auf einen einheitlichen Brand setzt. * Er sagt im Interview auch, wie Trumps Zölle das Geschäft beeinflussen und weshalb Europäer KI nicht nur regulieren sollten. * Das Uzwiler Familienunternehmen gewann den gfm-Marketingpreis 2025.
* Sandro Renz von der Jonschwiler Hardegger Käse AG: «Der Zollschock ist da, er hat unsere Kunden in den USA abgeschreckt.» * Im August brach der US-Export der Branche im Vergleich zum Vorjahresmonat um 55 Prozent ein. * Die Erholung im September sieht die Branche nicht als Hoffnungsschimmer.