Der Kanton St.Gallen denkt über die Gefahr eines hybriden Krieges nach

* Wo stehen wir in Bezug auf die Gefahr eines hybriden Krieges? Diese Frage stellten sich die über 50 Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz an der Fachtagung zum hybriden Krieg. * Gemeinsam mit der Wirtschaft, dem Staatssekretariat für Sicherheitspolitik, der Bundeskanzlei und dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz hat man Lösungsansätze auf strategischer und operativer Ebene diskutiert. * Die Veranstaltung wurde vom Amt für Militär und Zivilschutz des Kantons St.Gallen organisiert und fand im kantonalen Zivilschutz-Ausbildungszentrum in Bütschwil statt.

Kanton St.Gallen via LinkedIn
  •  

Veröffentlicht am

21.10.2025

 von 

EXKLUSIV

PAYWALL

PAID CONTENT

KOMMENTAR

232831_CJALeudn
Wichtig ist, dass alte Denkmuster überwunden werden können, denn Krieg beginnt nicht an der Landesgrenze, sondern viel früher in verschiedenen Sphären.
Artikel öffnen

Weitere Artikel