* Ende Oktober waren aus dem Kanton St.Gallen 11’125 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. * Das sind 1407 mehr als vor Jahresfrist und 299 mehr als Ende September 2025. * Die Zahlen seien «für die Saison üblich», teilt der Kanton mit.


* Der Kaufindex von Immoscout24 und IAZI zeigt, dass die Angebotspreise von Einfamilienhäusern in der Schweiz im Schnitt um 0,3 Prozent auf 7800 Franken je Quadratmeter stiegen. * In der Ostschweiz sind die inserierten Häuserpreise 0,3 Prozent gesunken. * Die Inseratepreise für Eigentumswohnungen gingen in der Ostschweiz um 1,0 Prozent zurück.

* In den letzten sechs Monaten betrug das Preiswachstum für Wohneigentum im Kanton Thurgau 2,6 Prozent. Schweizweit waren es 1,9 Prozent. * Die Auswertungen zeigen nicht die in Inseraten ausgeschriebenen Wunschpreise, sondern tatsächlich erfolgte Handänderungspreise. * Die detaillierten Ergebnisse stehen auf der TKB-Website.

* Seit 2014 sind die Studiengebühren an der HSG stabil. * Per Herbstsemester 2026 erfolgt eine Erhöhung um rund sieben Prozent, was die Regierung des Kantons St.Gallen kürzlich bewilligt hat. * Die Erhöhung entspricht der aufgelaufenen Teuerung seit 2014.