Die St.Galler Kantonsregierung verstärkt Massnahmen im Energiekonzept

* Die CO₂-Emissionen im Kanton St.Gallen sind weiterhin zu hoch. Das zeigt das Monitoring 2025 des St.Galler Energiekonzeptes 2021–2030. * Der Kanton entwickelt deshalb einzelne Massnahmen im Energiekonzept weiter. * So will der Kanton das Angebot für Unternehmen gemeinsam mit der Mobilitätsallianz Ostschweiz weiterentwickeln, um neu auch KMU zu erreichen.

Kanton St.Gallen
  •  

Veröffentlicht am

10.11.2025

 von 

EXKLUSIV

PAYWALL

PAID CONTENT

KOMMENTAR

234516_kGvwuPNW
Mit der neuen Massnahme «Treibhausgasemissionen im Bauwesen senken» will der Kanton aufzeigen, wie graue Energie bei der Weiterentwicklung von Gebäuden eingespart werden kann.
Artikel öffnen

Weitere Artikel