* In der Nachrichtensendung «10vor10» vom 21. März wurde das «Digital Talents Program» von «IT rockt!» vorgestellt. * Der wichtigste ICT-Cluster der Ostschweiz lancierte ein niederschwelliges Ausbildungsformat für händeringend gesuchte IT-Fachkräfte von morgen. * Im Beitrag kommen Unternehmen vor, die damit Erfolg haben. Der Link zur TV-Sendung steht in diesem Artikel.
Die Ostschweizer Journalistin und Fernseh-Moderatorin Bigna Silberschmidt hat dem Schweizer Fernsehen einen spannenden Beitrag über die Ostschweiz hinterlassen – er erschien am Freitag im «10vor10». In der Rubrik «Die Idee» werden jeweils bemerkenswerte Lösungen zu drängenden Fragen vorgestellt. In der aktuellen Folge – unter diesem Link, der Beitrag beginnt bei Minute 19:30 – kommt unter anderem das Ostschweizer Unternehmen Oertli Instrumente AG im st.gallischen Berneck vor. Dort stehen diese Quereinsteigerinnen und -einsteiger erfolgreich im Einsatz. Wie die Vermittlung funktioniert, erklärt auch «IT rockt!»-Geschäftsführerin Eva De Salvatore im Verlauf des Beitrags.
«Business Class Ost» hat die Initiative am 25. Februar 2025 vorgestellt und ein Interview mit Jasmin Aubry geführt. Sie ist Projektleiterin bei «IT rockt!». Hier kann man den Beitrag nachlesen. Er beschreibt, wie es verschiedene Unternehmen in Zusammenarbeit mit «IT rockt!» geschafft haben, ihre Nachwuchs-Sorgen zu lindern, mit Vorteilen für das Unternehmen und die motivierten angehenden IT-Cracks.
* Für 2025 rechnen die Ökonomen von Raiffeisen mit einem BIP-Wachstum von 1,1 Prozent und 1,0 Prozent im Jahr 2026, hiess es am 1. Juli an einer Medienkonferenz. * Gegenüber «Business Class Ost» erklärt Raiffeisen-Chefökonom Fredy Hasenmaile, die Ostschweiz befinde sich in einer «nicht einfachen» Situation wegen der Industrie- und Deutschland-Abhängigkeit. * Trotzdem ist er für die Ostschweiz «moderat optimistisch»; gerade das Rheintal sei ein «Powerhouse».
* Vom 2. bis 13. Juli zeigt sich die Fussballstadt St.Gallen von ihrer fussballerischen Seite. Die Fan Zone Marktgasse lädt täglich zu Live-Musik, feinem Essen und ganz viel Fussball. * Daneben gibt es kulturelle Events und Public Viewings von Privaten. * Die Host City St.Gallen wird unterstützt von St.Gallen-Bodensee Tourismus, Securitas St.Gallen, GNG AG und der Scandola Light Audio Media GmbH.
* Die Zahlen und Massnahmen der letzten zwei Jahre zeigen : Der Frauenfussball in der Ostschweiz wächst und gewinnt an Struktur, Qualität und Sichtbarkeit. * Der Ostschweizer Fussballverband hat gemeinsam mit seinen Vereinen und Partnern bedeutende Fortschritte erzielt. * Im Artikel finden sich dazu viele Statistiken.