* Die Raiffeisen-Gruppe hat ihre Zahlen fürs erste Halbjahr 2025 veröffentlicht (siehe separater Artikel). * Für die Ostschweiz hat «Business Class Ost» auf Anfrage die spezifischen Kennzahlen erhalten. * In den vier Kantonen sei das Halbjahresergebnis äusserst erfreulich gewesen, berichtet Christian Poerschke, Vorsitzender der Geschäftsleitung ad interim von Raiffeisen Schweiz.
So sieht das aggregierte Halbjahresergebnis der Raiffeisenbanken in den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, St.Gallen und Thurgau aus:
– Die Raiffeisenbanken in der Ostschweiz konnten ein erfreuliches Wachstum der Kundenausleihungen verzeichnen. Diese stiegen um eine Milliarde beziehungsweise 2,3 Prozent auf gut 45 Milliarden.
– Die Depotvolumen haben sich ebenfalls deutlich erhöht um 641 Millionen Franken oder 6,0 Prozent auf 11,2 Milliarden Franken. Es wurden im ersten Halbjahr mehr als 6000 neue Wertschriftendepots eröffnet.
– Die Raiffeisenbanken in der Region konnten eine hohe Steigerung im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft verzeichnen. Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft legte gegenüber der Vorjahresperiode um 12,5 Prozent zu auf 60 Millionen Franken zu.
– Dadurch hat sich in diesen Kantonen auch die Ertragsdiversifikation im Vergleich zum 30. Juni 2024 deutlich verbessert. Der Ertragsanteil des indifferenten Geschäfts stieg von 21,3 auf auf 25,7 Prozent.
* In den ersten neun Monaten meldeten in der Schweiz 8387 Firmen Konkurs an, das sind 19,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. * Die meisten Konkurseröffnungen betreffen die Baubranche, die Gastronomie sowie den Detailhandel. * Die Ostschweizer Kantone verzeichnenen 775 Konkurse, 209 mehr als im Vorjahr.
* Der Heilbronner Zukunftspark Wohlgelegen am Neckar erhält einen kubischen Neubau in Holzbauweise für Startups, Büros, Werkstätten und Ateliers für Startups. * Direkt vom Bauherrn beauftragt, verantwortet Blumer Lehmann in Gossau den gesamten Holzbau. * Dazu gibt es auch ein YouTube-Video.
* Am 2. Oktober 2025 öffnete die Migros Neu St.Johann zum ersten Mal ihre Türen. * Für die Kundinnen und Kunden steht dort ein vielfältiges Sortiment mit zahlreichen regionalen Produkten bereit. * Ab 14. Oktober gibt es dort auch PickMup, der Abhol- und Retourenservice der Migros für Pakete.