* 2024 gab es ein solides Wachstum bei Krediten und Kundengeldern. * Der Ertrag aus dem Zinsgeschäft sank, es gab aber Steigerungen im Kommissions- und Handelsgeschäft. * Die Raiffeisenbanken konnten ihre Marktstellung weiter stärken und viele neue Kunden gewinnen.
* Andrea Cristuzzi, Geschäftsführerin der Cristuzzi-Gruppe in Widnau, und Matthias Hutter, CEO der CasaInvest Rheintal AG, geben im Doppelinterview Antworten auf aktuelle Fragen. * Die beiden beurteilen den Rheintaler Immobilienmarkt und sprechen beispielsweise über die Herausforderung für die Branche, auch im Rheintal, mit langwierigen Genehmigungsprozessen umzugehen. * Beide sind zusammen mit Fredy Hasenmaile, Chefökonom Raiffeisen Schweiz, und Moderator Mathias Weder, Leiter Firmenkundenberatung Raiffeisenbank Mittelrheintal, auf dem Podium am «Inspirationskaffee» am Mittwoch früh um 7 Uhr am 21. Mai im Restaurant s’Madlen in Heerbrugg. Letzte Plätze sind noch verfügbar.
* An der diesjährigen «Score!» mit ihrem Digital Commerce Award stachen auch Ostschweizer Unternehmen heraus. * Bühler gewann in der Kategorie «B2B Industrie & Hersteller». Kybun Joya Retail gewann in der Kategorie «Commercial Feature» und wurde ausserdem Fünfte in der Hauptkategorie «Digital Commerce Champion 2025». * Die Andtex GmbH mit «Dreifeder» waren Kategoriensieger «Small Business». Weitere prämierte Ostschweizer waren die Martel AG, die Seilfabrik Ullmann AG und Debrunner Acifer.
* Die Westschweizer Mühlenbetreiberin Groupe Minoteries in Granges-près-Marnand bei Valbroye VD kauft den Thurgauer Müesli- und Flockenhersteller E. Zwicky AG. * Sie übernimmt per 1. Juni alle rund 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. * Der Standort Müllheim-Wigoltingen bleibt bestehen.