* Die Patria Genossenschaft erwirbt 9,351 Prozent der Baloise-Aktien von Cevian Capital, und zwar noch vor der Fusion mit Helvetia. * Der Verwaltungsrat der neuen Helvetia Baloise Holding AG wird somit aus 13 und nicht 14 Personen bestehen. * Damit steht der Umsetzung der Fusionspläne fast nichts mehr im Weg.
* Der Verleiher von E-Scootern und E-Bikes, Tier Mobility Dott, die Fusion von Tier und Dott, verlegt den Schweizer Hauptsitz von Schlieren nach St.Gallen. * Das Geschäftsgebiet in der Ostschweiz sei aktuell das grösste und erfolgreichste in der Schweiz. * Das Unternehmen will zeigen, «dass unternehmerische Entscheidungen nicht immer nur Zürich, Basel oder Bern bedeuten müssen».
* Die Bevölkerung im Kanton St.Gallen soll mit Gemeinde- und Kantonsbehörden digital und vereinfacht in Kontakt treten und sich informieren können. * Der Kanton St.Gallen und die St.Galler Gemeinden erarbeiten deshalb eine gemeinsame Datenstrategie. * Für Digitalisierungsprojekte sind Aktualität, Qualität und Vollständigkeit der Daten entscheidend.
* Ein Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung hat eine neue KI zur Vorhersage menschlichen Verhaltens entwickelt. * Laut der neuen Studie ist das KI-Modell «Centaur» besser als bisherige Modelle. * Clemens Stachl, Direktor des Instituts für Verhaltenswissenschaften und Technologie an der HSG, gibt dazu eine Einschätzung.