* Die Patria Genossenschaft erwirbt 9,351 Prozent der Baloise-Aktien von Cevian Capital, und zwar noch vor der Fusion mit Helvetia. * Der Verwaltungsrat der neuen Helvetia Baloise Holding AG wird somit aus 13 und nicht 14 Personen bestehen. * Damit steht der Umsetzung der Fusionspläne fast nichts mehr im Weg.
* Das Mercosur-Freihandels-Abkommen eröffnet gemäss der IHK St.Gallen-Appenzell ein gewaltiges Potenzial. * Künftig könnten 95 Prozent aller Exporte mittelfristig zollfrei geliefert werden – das höchste Einsparpotenzial aller Schweizer Freihandelsabkommen. * Gerade für Maschinen, Pharma und Präzisionsinstrumente bringe das Abkommen markante Wettbewerbsvorteile.
* Raiffeisen Schweiz wandelt das Unternehmerzentrum (RUZ) auf 2026 hin in ein Kompetenzcenter für Unternehmensnachfolge um. * Die Bank reagiert so auf die hohe Zahl offener Unternehmensnachfolgen, ein zentrales Thema für KMU. * Andere Angebote des RUZ wie Workshops, Weiterbildungen oder der RUZ Club werden eingestellt.
* Schweizer Unternehmen orientieren sich zunehmend an Südostasien und der EU – als Antwort auf die protektionistische US-Handelspolitik. * Rund ein Viertel der Unternehmen prüft auch eine Reduktion der Abhängigkeit von US-Software. * Die repräsentative Umfrage wurde im Mai von drei Hochschulen durchgeführt, unter anderem der ZHAW.