* Die Fitnessbranche Schweiz erzielt 2024 einen Gesamtumsatz von 1,3 Milliarden Franken, plus 7,6 Prozent – bei sinkendem Personalbestand. * So sehen die die Ostschweizer Zahlen aus: Mit 16,1 Centern pro 100’000 Einwohner liegt St.Gallen knapp über der Zahl im Thurgau und dem Schweizer Schnitt von 15,4; in Ausserrhoden sind es 14,1. * Innerrhoden ist das Deutschschweizer Schlusslicht mit 12 Centern.
* Die Work-ID AG lanciert den digitalen Skills-Ausweis für die Schweizer Arbeitswelt. Sie rückt Skills (Fähigkeiten) ins Zentrum. * So erhalten alle Menschen faire Chancen, während Unternehmen die Fachpersonen finden, die sie suchen. * Eine der Forschungspartnerinnen ist die Universität St.Gallen.
* Die Schweiz beschliesst den Wechsel auf Individualbesteuerung. * Linke wollen traditionelle Familien schwächen, Liberale wirken als Steigbügelhalter. * Das letzte Wort soll das Volk haben.
* Die Angebotsmieten für Wohnungen in der Schweiz sind im Verlauf des letzten Jahres um 2,4 Prozent gestiegen. * Neben der Stadt Zürich kostete das Wohnen vor allem in der Ost- und Zentralschweiz mehr. * Dort kletterten die Mieten jeweils um 2,9 Prozent.