* Der Wiler Stadtrat hat Marco Bötschi zum Leiter des Departements Versorgung und Energie und gleichzeitig als Geschäftsleiter der TBW gewählt. * Der 52-Jährige tritt die Stelle am 15. September 2025 an. * Er ist Nachfolger von Marco Huwiler, der per 1. Juli 2025 als Geschäftsleiter zur Wärme Netz Ostschweiz AG (WNO) gewechselt hat.
* Die Schweizerische Gesellschaft für Marketing gfm hat Prof. Dr. Marcus Schögel zum neuen Präsidenten des gfm-Vorstands gewählt. * Schögel ist Professor am Institut für Marketing und Customer Insight (IMC-HSG) der Universität St.Gallen. * Er ist bei der gfm Nachfolger von Dr. Dominique von Matt, VR-Präsident der Kreativ-Agenturgruppe Jung von Matt/Limmat.
* Prominenter Neuzugang: Hanspeter Krüsi, ehemaliger Kommunikationschef der Kapo St.Gallen, wechselt 2026 als Berater zur Radikom GmbH. * Stärkung der Krisenkompetenz: Die Agentur baut damit ihr Angebot in der Krisen- und Ereigniskommunikation aus. * Praxisnahes Trio: Gemeinsam mit Gründer Ralph Dietsche und Annina Dietsche-Veit bietet das Team nun gebündeltes Know-how für souveräne Auftritte in kritischen Momenten.
* Der St.Galler Martin Fengler, der mit seiner Firma Meteomatics präzise Wetterdaten liefert, ist als «Entrepreneur Of The Year» 2025 in der Kategorie «Visionary Entrepreneurs» geehrt worden. * Meteomatics, gegründet 2012 als Start-up mit Hauptsitz in St.Gallen, zählt mittlerweile über 150 Mitarbeitende. * Das Unternehmen gilt als einer der weltweit führenden Anbieter von Wetterinformationen.