* Auf der Liste der Migros-Merci-Bushalte durch die Schweiz ist die Ostschweiz sechs Mal vertreten. * Ein Aufenthalt ist in Appenzell Ausserrhoden vorgesehen, vier in St.Gallen und einer im Thurgau. * Verschenkt, solange der Vorrat reicht, werden vor allem Migros-Produkte, die dort öfter gekauft werden als anderswo.
Konkret bleibt der Bus im Thurgau in Kreuzlingen stehen, und zwar am 9. April zwischen 16 und 19 Uhr. Er bringt ein dort die Tourist Schoggi mit.
Im Kanton St.Gallen bleibt der Wagen viermal stehen: am 10. April zwischen 10 und 13 Uhr in Bronschhofen mit der Gratis-Glace Megastar Almond im Gepäck; am 11. April von 10 bis 13 Uhr in Diepoldsau samt Gratis-Branches; in Oberriet am 11. April von 16 bis 19 Uhr mit Gratis-Generoso-Cake; in Flums inklusive Gratis-Farmer am 30. Mai von 10 bis 13 Uhr.
In Appenzell Ausserrhoden gibt es einen Halt: am 10. April zwischen 16 und 19 Uhr in Teufen (mit Gratis-Appenzeller Käse).
An Appenzell Innerrhoden fährt der Bus vorbei – nicht ganz dem eigenen Anspruch folgend, mit der Reise in entlegene Winkel der Schweiz nah bei den Menschen zu sein.
Hier kann man die kompletten Informationen und alle hundert Stopps samt den genauen Standorten auf Google Maps abrufen.
* Der Umsatz im Jahr 2024 sank um 4,8 Prozent auf 102,6 Millionen Franken, bedingt durch Sanierungen und Schliessungen. * Die Logiernächte stiegen um 7,1 Prozent, aber der Umsatz im Hotelbereich konnte nur um 0,5 Millionen Franken zulegen. * Es resultierte ein Jahresverlust von 2 Millionen Franken; trotzdem blieb die Eigenkapitalquote mit 50 Prozent stabil.
* Die Hypobank Vorarlberg in St.Gallen erzielte 2024 mit 6,8 Millionen Franken das beste operative Ergebnis in ihrer 30-jährigen Geschichte. * Die Kundengelder stiegen um 10 Prozent, die Anzahl der Vermögensverwaltungsmandate verdoppelte sich von 75 auf 150. * Die Anzahl der Mitarbeitenden der «grenzüberschreitenden Unternehmerbank» stieg um 16 Prozent.
* Die Co-Präsidentinnen Claudia Eugster und Stefanie Krüsi der Public Relations Gesellschaft Ostschweiz/Liechtenstein (PROL) zogen eine positive Bilanz für das Jahr 2024. * Der Mitgliederbestand und die Finanzen präsentierten sich stabil. * Einer der kommenden Anlässe ist ein Blick in die Kommunikation der Host City St.Gallen an der Women’s Euro 2025 im Kybunpark.