* Olma Messen St.Gallen und die FCSG-Frauen bündeln ihre Stärken aus Eventbusiness und Spitzensport. * Mehr Sichtbarkeit für das Team, gemeinsame Werte wie Leistung, Teamgeist und Leidenschaft; Start an der 82. OLMA. * Stärkung der regionalen Identität und Zusammenarbeit in der Ostschweiz.
Die Olma Messen St.Gallen AG und die Frauen des FC St.Gallen 1879 gehen eine strategische Partnerschaft ein. Beide Partnerinnen stehen für Leistung, Lust und Leichtigkeit – eine Erfolgsformel, die sowohl im Eventbusiness als auch im Spitzensportumfeld überzeugt.
Die Zusammenarbeit bringt beidseitige Stärken zusammen: Die Olma Messen St.Gallen verschaffen den FC St.Gallen 1879 Frauen zusätzliche Sichtbarkeit über die eigenen Kanäle und Plattformen. Im Gegenzug profitieren die Olma Messen von den Werten, für die das Frauenteam steht: Ausdauer, Teamgeist, Performance und die Fähigkeit, immer wieder über sich hinauszuwachsen.
Auftakt im Rahmen der OLMA
Die Partnerschaft startet pünktlich zur 82. OLMA, die am 9. Oktober eröffnet wird. Das Frauenteam des FC St.Gallen 1879 ist an verschiedenen Programmpunkten der erfolgreichsten und wichtigsten Publikumsmesse der Schweiz präsent. Unter anderem laden die Spielerinnen die OLMA-Besuchenden am Dienstag, 14. Oktober, zu einer öffentlichen Autogrammstunde beim Energy Cube vor der St.Galler Kantonalbank Halle ein.
Gemeinsame Werte als Fundament der Partnerschaft
«Wir gehen die Partnerschaft mit den FCSG Frauen ein, weil uns ihre Leistung tief beeindruckt – eine Leistung abseits von Glamour, geprägt von Disziplin, Leidenschaft und grossem Einsatz zwischen Arbeit und Training», sagt Christine Bolt, CEO der Olma Messen St.Gallen AG. «Genau diese Haltung verbindet uns: Auch wir bei den Olma Messen bringen Tag für Tag Spitzenleistung, damit unsere Messen begeistern, unsere Kongresse und Events das Publikum mitreissen und wir gemeinsam als Team erfolgreich bleiben – mit dem klaren Anspruch auf maximale Performance.»
Beat Kronenberg, CEO der FC St.Gallen Event AG, ergänzt: «Der FCSG und die Olma Messen bringen die Menschen der Region zusammen. Beide stehen für Tradition, Identität und Engagement – und sind feste Bestandteile des Lebensgefühls in der Ostschweiz.»
Starke Allianz für St.Gallen
Schon länger spannen die Olma Messen St.Gallen und der FC St.Gallen 1879 im Rahmen der «Leading Events of St.Gallen» zusammen. Die Allianz der grössten Veranstaltenden der Stadt bündelt Kräfte für mehr Strahlkraft und gesellschaftliche Verantwortung. Mit der neuen strategischen Partnerschaft erhält diese erfolgreiche Zusammenarbeit eine weitere, zukunftsgerichtete Dimension.
* Stellensuchende nahmen im Kanton St.Gallen um 15,1% zu, beeinflusst von Industrie und Dienstleistungssektor. * Stark gefragt: Hilfskräfte, Dienstleistungsberufe, Verkauf und Handwerk. * Kurzarbeit: 66 Betriebe meldeten 1'831 Mitarbeitende, Ursachen sind konjunkturelle Herausforderungen.
* MS Direct wird beschuldigt, Schweizer Arbeiter illegal nach Deutschland zu entsenden, was regulatorische Risiken birgt. * Mögliche Folgen könnten den Betrieb beeinflussen, falls die deutschen Behörden Verfehlungen feststellen. * Die Einhaltung der Sozialversicherungs- und Meldepflichten bleibt kritisch, um Bussen zu vermeiden.
* Der neue GaultMillau 2026 ist erschienen. * Und die Ostschweiz überzeugt erneut mit einer eindrücklichen Dichte an Spitzenköchen und aufstrebenden Talenten. * Die Kantone St.Gallen, Thurgau sowie Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden sind im Guide stark vertreten.